1. Stammtisch des SPD Ortsvereins der Samtgemeinde Tarmstedt

Am 19.03.19 fand der erste Stammtisch der SPD Ortsvereins der Samtgemeinde Tarmstedt statt. In der Bauernreihe No. 8 hatten sich 13 interessierte BürgerInnen eingefunden, um in einer offenen Diskussionsrunde Themen anzusprechen und zu diskutieren. Der SPD – Vorstand als Initiator des Abends hatte bewusst keine Themen vorgegeben, um den TeilnehmerInnen die Möglichkeit zu geben, selber die Themen anzusprechen, die ihnen „unter den Nägeln brennen“. Nach einer Begrüßung durch die erste Vorsitzende des SPD – Vorstands Sylvia Best und einer Vorstellungsrunde aller TeilnehmerInnen fand sich auch gleich ein erstes Thema. Die Situation der Bäder in der Samtgemeinde und hier im speziellen das Freibad in der Gemeinde Kirchtimke. Hier wurde mehrheitlich der Umgang der Mehrheitsfraktion im Samtgemeinderat mit den Befürwortern des Bads und mit dem Förderverein kritisiert. Offensichtlich war für viele in der laufenden Diskussion, die zeitliche Verschleppung des Themas, und hier insbesondere auch die Frage der Beantragung von Fördermitteln.

Im Laufe der Diskussion schob sich auch ein anderer sehr wichtiger Aspekt mehr und mehr in den Vordergrund. Bäder sind in der Regel immer Zuschussbetriebe, erfüllen aber wichtige Aufgaben. So sind sie z.B. für viele Kinder die Möglichkeit schwimmen zu lernen, sich sportlich zu betätigen, Freunde zu finden und mit ihnen gemeinsame Zeit zu verbringen. Darüber hinaus sind Bäder in den Gemeinden Kommunikationszentren für alle und tragen dazu bei, eine Gemeinde / Samtgemeinde attraktiv zu machen.

Über das Thema Bäder gelangten die TeilnehmerInnen schnell zu weiteren Themen die eine Region für NeubürgerInnen aber auch für viele die hier geboren sind und hier weiter leben wollen, attraktiv machen. Z.B. die Linie 630 als Anbindung an Bremen und somit ideal für Pendler wie z.B. ArbeitnehmerInnen und StudentInnen. Hier entwickelte  sich die Diskussion in die Richtung der Dörfer, die abseits der Linie 630 liegen, und dringend einer Anbindung an die Linie 630 bedürfen. Hierdurch würde, als Fazit der Diskutierenden, auch die Frequentierung der Linie 630 verbessert.

Auch die Kinderbetreuung war Thema an diesem Abend. Hier wurde vermehrt darauf hingewiesen, dass bei Ausweisung von weiteren Baugebieten in der Samtgemeinde auch die Anzahl der Kinder steigt und damit die Notwendigkeit besteht, die Anzahl der Kinderbetreuungsplätze zu erhöhen..

Noch weitere Themen wurden angesprochen, welche aber aus Zeitgründen nicht mehr mit demselben Augenmerk behandelt werden konnten.

Uns als SPD – Vorstand hat die Vielzahl der Themen, die an diesem Abend von den TeilnehmerInnen angesprochen wurden, gezeigt, dass wir mit der Veranstaltung auf dem richtigen Weg sind.

Daher möchten wir uns bei Allen für ihre Teilnahme und die konstruktive sachliche Diskussion bedanken.

Die nächste Veranstaltung wird am 22.04.19 wieder um 19:30 Uhr stattfinden. Der Ort wird noch rechtzeitig bekannt gegeben. Ein Vorschlag des SPD – Vorstands für ein Thema des nächsten Stammtischs ist der leider immer sich weiter ausbreitende Rechtspopulismus in Deutschland und Europa. Dieses Thema war eines der Themen, das an diesem Abend zwar angesprochen wurde, aber aus Zeitgründen mehr besprochen werden konnte. Aber wir sind natürlich auch daran interessiert weitere Vorschläge für Themen zu bekommen, die bei weiteren Stammtischen hoffentlich wieder mit vielen TeilnehmerInnen besprochen bzw. diskutiert werden können. Sprecht uns gerne an.