Ein etwas anderer Sachstandsbericht:
von Dirk Gröffel
Am 07.12.2016 stellten wir den Antrag für einen zusätzlichen Öffnungstag für den Grünschnittsammelplatz. Wir erhofften uns dadurch eine „Entzerrung“ auf dem Platz, zumal es in der Vergangenheit zu Unfällen gekommen ist.
Die Verwaltung machte sich zudem Gedanken, den Sammelplatz zu asphaltieren. Die Beratungen sollten im eigens dafür gegründeten Arbeitskreis erfolgen.
Unabhängig von der Asphaltierung hätte man seitens der Verwaltung schon Anfang 2017 die Öffnungszeiten erweitern können.
Stattdessen traf man sich mehrmals als Arbeitskreis und gab die Empfehlung, dass sich die Verwaltung mit der Abfallwirtschaft Rotenburg in Verbindung setzen solle um die Asphaltierung voranzubringen.
Ende 2017 wurde dann im Rat dieser Beschluss gefasst.
In der Zwischenzeit befasste sich der Landkreis als Betreiber der Abfallwirtschaft mit diesem Thema.
Kurzerhand wurde die Kostenübernahme auf 75% gedeckelt.
Zur Sommerzeitumstellung 2018 erfolgte dann die Einführung des zusätzlichen Öffnungstages für die Anlieferung des Grünschnitts. Ganze 1,5 Jahre hat es gedauert für diese Umsetzung.
Auf Nachfrage, wie weit die Planungen für die Asphaltierung vorangeschritten sind, bekam man keine genaueren Informationen.
Ein Telefonat im Sommer 2019 mit der Abfallwirtschaft Rotenburg W. ergab, dass keine Planung seitens der Samtgemeinde Tarmstedt / Verwaltung vorliegen. Einzig die Samtgemeinde Sittensen hat für deren Grünschnittsammelplatz alle Unterlagen genehmigungsfähig eingereicht. Dieser Prozess hat ca. ein dreiviertel Jahr gedauert.
Mittlerweile haben wir das Jahresende 2019 erreicht und laut Presse werden in 2020 die Planungen aufgenommen. Das hätte zur Folge, dass wir mit einer Asphaltierung im Jahr 2021 rechnen könnten.
Ganze 5 Jahre nach der ursprünglichen Antragstellung. „Lame Duck“ lässt grüßen.