Klausurtagung des Ortsvereinsvorstandes 2020

Kurz bevor die Corona-Pandemie das öffentliche Geschehen zum erliegen brachte, hat sich der Ortsverein zu einer Klausurtagung in Berensch getroffen.
Leider bringt die Pandemie auch unseren Terminkalender durcheinander  und so wurde unser Jubiläum vor kurzem abgesagt und in den Spätherbst verschoben.
Der nachfolgende Berich ging noch vor den Allgemeinverfügungen der Bundes- und Landesregierung an die Presse

 

SPD Tarmstedt bereitet sich auf die Jubiläumsfeier am 12.Juni vor

Der Vorstand der SPD Tarmstedt traf sich von Mittwoch, den 11. März bis Freitag, den 13. März in Berensch bei Cuxhaven zu einer Klausurtagung, um die Aufgaben der kommenden 12 Monate vorzubereiten.

Im Vordergrund stand dabei die Organisation der Jubiläumsfeier zum 50 jährigen Bestehen des SPD Ortsvereins. Am 12.06.20 lädt der SPD Ortsverein der SG Tarmstedt zu einer Feier in Willenbrocks Gasthaus in Kirchtimke ein. Unter anderem werden der Generalsekretär der SPD Deutschland Lars Klingbeil und der Generalsekretär der SPD Niedersachsen Alexander Saipa Grußworte sprechen und an der Veranstaltung teilnehmen. Nach den Ansprachen und dem Festessen werden die Genossinnen und Genossen des OV der SG Tarmstedt gemeinsam mit Ihren Gästen den Abend mit Tanz und Musik gemeinsam verbringen.

Weiterhin waren die Kommunalwahlen 2021 ein wichtiges Thema. Da insgesamt 6 Wahlen (Bundestagswahl, Landratswahl, Kreistagswahl, Samtgemeindebürgermeisterwahl, Gemeinderatswahlen) durchgeführt werden, hält der Vorstand der SPD-Tarmstedt eine rechtzeitige Vorbereitung hinsichtlich des hohen Organisationsaufwands für notwendig. Die Strukturierung des zeitlichen Ablaufes, die Kandidatenfindung und die Wahlkampfveranstaltungen wurden ausführlich in Berensch besprochen.

Weiterhin diskutierten die Genossinnen und Genossen intensiv über kommunalpolitische und aktuelle Themen der Bundes- und Landespolitik. Dabei ging es nicht nur um inhaltliche Aspekte sondern auch um die Art und Weise, wie man Veranstaltungen dazu durchführt. Gerade in der heutigen Zeit haben die Parteien eine wichtige Aufgabe hinsichtlich der politischen Willensbildung, und dem will der Ortsverein durch bürgernahe Veranstaltungen nachkommen.

Am Ende der zweitägigen Klausurtagung fuhren die Genossinnen und Genossen sehr zufrieden in die heimatliche Samtgemeinde Tarmstedt zurück. Rückblickend lässt sich sagen, dass die intensive Auseinandersetzung mit den Themen zu sehr guten Ergebnissen geführt hatte.