Nachdem Bernd Sievert sein Interesse bekundet hat, sich um das Amt des Samtgemeindebürgermeisters zu bewerben, eröffnet der Vorstand der SPD nun das Interessenbekundungsverfahren. Mit Bernd Sievert der zum zweiten Mal für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters antritt, wird der Vorstand nun auch offiziell das Verfahren starten. Weiteren Kandidat*innen wird nun auch die Möglichkeit eingeräumt ihr Interesse zu bekunden. Aus Sicht des Vorstands soll der Prozess demokratisch und transparent durchgeführt werden.
Zunächst erhalten alle die Möglichkeit sich bei den SPD – Vorsitzenden Sylvia Best und Dirk Gröffel zu melden. Die Bewerbungen werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Auf einer Mitgliederversammlung am 01.09.20 wird dann allen Kandidatinnen und Kandidaten die Möglichkeit eingeräumt, sich den SPD Mitgliedern vorzustellen bzw. ihre Kandidatur mit der Darlegung ihrer Gründe oder ihrer Ziele für sich zu werben. Auf einer weiteren Mitgliederversammlung Ende September werden die Mitglieder dann aufgefordert sein, sich für eine Bewerberin oder einen Bewerber per Mitgliedervotum zu entscheiden. Diesen Kandidaten bzw. diese Kandidatin wird der Vorstand dann unterstützen.
„Wir begrüßen ausdrücklich die Kandidatur von Bernd Sievert, so Sylvia Best und Dirk Gröffel, zumal das Ergebnis bei der letzten Wahl vor sechs Jahren denkbar knapp ausgefallen war. Dennoch werden wir uns diesem demokratischen Prozess unterziehen und das Mitgliedervotum akzeptieren.“
In diesem Zusammenhang fordern beide auch dazu auf, sich für die Listen in den Räten aufstellen zu lassen. Viele ältere Ratsmitglieder werden nicht wieder zur Kommunalwahl 2021 antreten und werden somit große Lücken hinterlassen. Unsere Demokratie lebt aber davon, dass sich Menschen engagieren und sich gerade auch auf der kommunalen Ebene für ihre Interessen und ihre Region einsetzen.