
Auf der letzten öffentlichen Vorstandssitzung des SPD- Ortsvereins SG- Tarmstedt am 26. Oktober im Ummelcafe in Hepstedt konnten die SPD-Mitglieder Kai Köser als Gast begrüßen.
Kai Köser, der nominierte Bundestagskandidat für den Wahlkreis Stade/Rotenburg, führt seit einem Jahr den mitgliederstärksten Ortsverein Stade als Vorsitzender an und ist Mitglied im SPD- Bezirksvorstand.
Obwohl er bislang keine kommunalpolitischen Mandate innehat, verfügt er über ein großes Netzwerk, das weit über die Stadt Stade hinaus, auch bis in den Bundestag , hineinragt. Seine vielfältigen ehrenamtlichen Engagements und Mitgliedschaften in Kirche, Schützenvereinen oder Elternvertretungen, seine nationale und internationale berufliche Erfahrung haben ihn genauso geprägt, wie seine Erfahrung als Pflege-und Vollzeitvater für seine beiden Töchter. Gegenüber den Tarmstedter Genossinnen und Genossen erklärte er seine politischen Schwerpunkte, diese liegen in der Familienpolitik, unterteilt in den Bereichen , Familie, Kinder, Bildung und Gesundheit.
Kai Köser ist davon überzeugt: „Kinder kommen in der Politik noch immer zu kurz. Nicht erst seit Corona. Das erlebe ich tagtäglich als Pflegevater von zwei kleinen Mädchen. Es läuft nicht gut bei Bildung, Gesundheit oder Unterstützung von Eltern und wir müssen mehr tun für Kinderrechte und den Schutz unserer Kinder. Dafür will ich kämpfen. Deshalb kandidiere ich.“ Ein zweiter Schwerpunkt seines Wahlkampfes ist auf den Wahlbezirk zugeschnitten. Hier stehen die Themen Digitalisierung, Infrastruktur, ÖPNV, bezahlbarer Wohnraum, altersgerechtes Wohnen und ärztliche Versorgung im ländlichen Raum im Vordergrund. Aufgrund der momentanen Coronapandemie wird sein Wahlkampf digital aufgebaut. Kai Köser nahm sich ausreichend Zeit, die Fragen der SPD-Mitgleider zu beantworten.
Der SPD- Vorstand und Samtgemeindebürgermeisterkandidat Bernd Sievert freuen sich auf den gemeinsamen Wahlkampf und planen für 2021 gemeinsame Termine mit ihm.