Bülstedter Bürgermeister Jochen Albinger will Samtgemeindebürgermeister werden

Mit Verwunderung hat der Vorstand des SPD-Ortsvereins der Samtgemeinde Tarmstedt lediglich durch eine E- Mail, nach der Presseerklärung erfahren, dass das SPD-Mitglied Jochen Albinger für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters der Samtgemeinde Tarmstedt kandidieren möchte. Jochen Albinger hat weder den Vorstand der SPD noch die Samtgemeinderatsfraktion davon im Vorfeld persönlich in Kenntnis gesetzt. Auch hat es kein Gespräch mit Bernd Sievert gegeben, der am 30.09.2020 von der Mitgliederversammlung der SPD Tarmstedt einstimmig zum Samtgemeindebürgermeisterkandidaten gewählt wurde.

Am 25.06.20 hat Bernd Sievert bekannt gegeben, dass er für das Amt des Samtgemeindebürgermeisters kandidieren möchte. Daraufhin eröffnete der Vorstand der SPD Tarmstedt ein Interessenbekundungsverfahren. Es wurden alle SPD-Mitglieder schriftlich darüber informiert, dass auf einer Mitgliederversammlung am 01.09.2020 diejenigen, die ebenfalls Interesse an einer Kandidatur hätten, die Möglichkeit haben, sich den SPD-Mitgliedern des OV Tarmstedt vorzustellen. Dem Vorstand lag bis zum 01.09. lediglich die Bewerbung von Bernd Sievert vor. Zu Beginn der Mitgliederversammlung am 30.09., auf der der Kandidat der SPD Tarmstedt gewählt werden sollte, wiesen die Vorsitzenden noch einmal ausdrücklich darauf hin, dass sich keine weiteren Bewerber/innen gemeldet hätten, aber dennoch auch noch an diesem Abend die Möglichkeit zur Kandidatur bestünde. Da sich aus dem Kreis niemand meldete bzw. von den Anwesenden kein Vorschlag gemacht wurde, war Bernd Sievert der einzige Kandidat. Auch Jochen Albinger, der an der Versammlung am 01.09.2020 teilgenommen hatte, äußerte kein Interesse.
Die Mitgliederversammlung des Ortsvereins der SPD Samtgemeinde Tarmstedt wählte daraufhin satzungsgemäß Bernd Sievert .
Der Vorstand erklärt sich solidarisch mit ihm und wird ihn voll und ganz unterstützen. Darüber hinaus hält der Vorstand Bernd Sievert nicht nur aufgrund seiner umfangreichen kommunalpolitischen Erfahrung für sehr kompetent, das Amt des Samtgemeindebürgermeisters auszuüben. Auch seine sehr hohen Zustimmungswerte bei den vergangenen Wahlen sind ein Ausdruck dafür, dass er in der Bevölkerung ein hohes Ansehen genießt.
Dem Vorstand ist unverständlich, warum Jochen Albinger die Möglichkeit einer innerparteilichen Kandidatur nicht genutzt und sich einer demokratischen Auseinandersetzung nicht gestellt hat. Dazu hatte er genug Gelegenheit. Es ist bedauerlich, dass er diese nicht genutzt hat.