Die SPD-Forderung, die Stelle eines Klimamanagers einzurichten, wird einstimmig
im Samtgemeinderat beschlossen
Am 06.12.2022 beschloss der Samtgemeinderat einstimmig den Antrag der SPD-Fraktion, die
Stelle eines Klimamanagers einzurichten. Die umgehende Ausschreibung der Stelle soll mit der
Besoldungsgruppe TVöD 11 erfolgen.
Der Klimaschutz war im Kommunalwahlkampf der SPD Tarmstedt ein zentrales Anliegen der SPD-
Kandidatinnen und Kandidaten. Im Kommunalwahlprogramm erscheint zu Beginn der
Klimaschutz als wesentliches Thema für die zukünftige Ratsarbeit. Auch für Bernd Sievert, der für
die SPD als Samtgemeindebürgermeisterkandidat antrat, war die Forderung hinsichtlich der
Einrichtung eines Klimamanagers von großer Bedeutung.
Im April 2022 stellte er im Namen der Fraktion einen entsprechenden Antrag, der am 26.04.22 und
am 13.09.22 im Samtgemeindeausschuss behandelt wurde. Die Mehrheitsgruppe aus CDU,FDP
und Natürlich Samtgemeinde Tarmstedt lehnte den Antrag ab. Aus ihre Sicht war der
Aufgabenumfang nicht ausreichend, um eine volle Stelle einzurichten. Darüber hinaus wiesen sie
darauf hin, dass die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes einer Firma übertragen werden könne.
In einer interfraktionellen Sitzung am 08.11.22 berichtete Frau Dr. Düspohl, die
Klimaschutzmanagerin des Landkreises Rotenburg/Wümme, über ihre Aufgaben und
Tätigkeitsfelder. Nach dieser Sitzung waren auch die Mitglieder der Mehrheitsgruppe davon
überzeugt, dass eine entsprechende Stelle eingerichtet werden müsse.
Die SPD Tarmstedt freut sich über diesen Erfolg, denn der Klimaschutz ist für die Zukunft der
Menschheit von entscheidender Bedeutung und deshalb auch eine wichtige kommunalpolitische
Aufgabe, vor der man die Augen nicht verschließen darf.