Übersicht

Gremienarbeit

Information aus den einzelnen Räten und deren Ausschüssen

Schulausschusssitzung vom 15.03.2023

Bauliche Erweiterung der Grundschule Tarmstedt   Nachdem der „Alte Rat“ die bauliche Erweiterung beschlossen hat und den ersten Entwurf im Rahmen der Vorplanung beraten konnte, wurde die Verwaltung mit der Ausschreibung und Vergabe der Architektenleistung für die nächsten Planungsschritte beauftragt.

Gemeinderat Wilstedt 13.03.2023

Am Montag den 13.März traf sich der Gemeinderat Wilstedt zur Gemeinderatssitzung. Ein wiederkehrendes Thema ist und bleibt die Verkehrsberuhigung der Hauptstraße rund um den Bereich: Brink-Pflegeheim. Die teilweise nicht einsehbare Straße soll nach Einschätzung des Rates – verkehrsberuhigt…

Mehrgenerationenspielplatz – Beschluss des Gemeinderates vom 09.02.2023

Am 01.10.2021 stellte eine Mitbürgerin einen Bürgerantrag zur Einrichtung eines Mehrgenerationenspielplatzes in der Gemeinde Tarmstedt. Der Verwaltungsausschuss der Gemeinde Tarmstedt stellte beim Land Niedersachsen einen Förderantrag aus dem Programm „Startklar für die Zukunft“. Dieser Antrag wurde in Höhe von 35.000…

Kauf des Doktorhauses

In der Gemeinde Tarmstedt kennen viele das Haus neben der Grundschule. Dies wird im Volksmund „Doktorhaus“ genannt. Warum Doktorhaus? Weil es Anfang des letzten Jahrhunderts für einen Arzt errichtet wurde um damit den Ort „schmackhaft“ zu machen. Damals gab es…

Rückerstattung Hort-Beiträge

Die SPD Samtgemeindefraktion ist erfreut über die Entscheidung die Gebühren für die Hortbetreuung zurück zu erstatten. Der Samtgemeinderat hat in seiner Sitzung am 09.06.20 die Erstattung der Elternbeiträge einstimmig beschlossen. Die Beiträge werden für die Zeit April bis Juni zurückerstattet.

Bäder können wieder öffnen

Ein wichtiges Zeichen an die Bürger*innen ist die Öffnung der Bäder der Samtgemeinde. Die SPD-Fraktion hat sich immer für die drei Bäder eingesetzt. So auch für die Öffnung in diesem Jahr, so der Fraktionsvorsitzende Bernd Sievert Zu Irritationen haben die…

Bald höherer Zuschuss für LED Beleuchtung auf Sportplätzen?

Bernd Sievert stellt für die SPD-Kreistagsfraktion den Antrag auf Änderung der Verwaltungshandreichung Förderung des Sports sowie der Kultur- und Heimatpflege. In Hinblick auf den Klimaschutz, solle die Förderung von 20% auf 50% angehoben werden, wenn die Beleuchtungsanlagen auf Sport-…

Die endlose Geschichte des Grünschnittsammelplatzes

Ein etwas anderer Sachstandsbericht: von Dirk Gröffel Am 07.12.2016 stellten wir den Antrag für einen zusätzlichen Öffnungstag für den Grünschnittsammelplatz. Wir erhofften uns dadurch eine „Entzerrung“ auf dem Platz, zumal es in der Vergangenheit zu Unfällen gekommen ist. Die…

Nase rückt in den Kreistag nach

Durch den Wahlerfolg von Henning Fricke zum Samtgemeindebürgermeister in Zeven, scheidet Fricke aus dem Kreistag aus. Für Ihn wird der Wilstedter Günther Nase nachrücken. Somit vertreten zwei Sozialdemokraten unsere Samtgemeinde.

Irritation über Holle Interview

Samtgemeindebürgermeister Frank Holle sorgt für Irritation bei Ratsmitgliedern und Verwaltung In einem Interview, welches die Wümme-Zeitung (03.01.2019) mit Frank Holle führte, äußerte der hauptamtliche Bürgermeister sich u.a. zum Thema Gehalt und stellt klar, „…mit der Verantwortung wächst auch das Schmerzensgeld“.

Termine